PTA Lehrakademie Köln
PTA Lehrakademie Köln
  • Home
  • PTA Beruf
    • Interessante Links
  • Ausbildung
    • Ausbildung Übersicht
    • Voraussetzung/ Anmeldung
    • Live Video Information gibt es wieder ab März 2023. Bleiben Sie neugierig.
    • Information vor Ort wieder ab März.
    • Stipendium
    • Förderunterricht
    • E-Learning
    • Fortbildung
    • Gasthörer (m/w/d)
  • Über uns
    • Geschichte
    • Schulleitung / DozentInnen
    • SchülerInnen
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Partnereinrichtungen
  • Förderer
    • Unsere Freunde und Förderer
    • Förderer werden
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote gemischt
    • Projekt Schülerjob
  • Downloads
PTA Lehrakademie Köln
PTA Lehrakademie Köln
  • Home
  • PTA Beruf
    • Interessante Links
  • Ausbildung
    • Ausbildung Übersicht
    • Voraussetzung/ Anmeldung
    • Live Video Information gibt es wieder ab März 2023. Bleiben Sie neugierig.
    • Information vor Ort wieder ab März.
    • Stipendium
    • Förderunterricht
    • E-Learning
    • Fortbildung
    • Gasthörer (m/w/d)
  • Über uns
    • Geschichte
    • Schulleitung / DozentInnen
    • SchülerInnen
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Partnereinrichtungen
  • Förderer
    • Unsere Freunde und Förderer
    • Förderer werden
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote gemischt
    • Projekt Schülerjob
  • Downloads
  • Startseite
  • Ausbildung

Ausbildung

Die Ausbildung dauert insgesamt zweieinhalb Jahre.

Nach einem zweijährigen schulischen Abschnitt an der PTA Lehrakademie Köln schließt sich ein halbjähriger praktischer Abschnitt in einer Apotheke an.Beide Abschnitte werden jeweils mit einer staatlichen Abschlussprüfung beendet. Die erste Abschlussprüfung erfolgt schriftlich, mündlich und praktisch.Die zweite Abschlussprüfung erfolgt mündlich.

Die Ausbildung ist in ganz NRW kostenpflichtig.

Die Ausbildungskosten an der PTA Lehrakademie Köln betragen monatlich 415 €. Davon trägt z.Zt. 290 € das Land , sodass noch 125€ selbst zu finanzieren sind. ( siehe Beitragsordnung unter Downloads)

Finanzierungsmöglichkeiten:

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Ausbildung finanziell zu unterstützen.

  1. Die Ausbildungskosten sind förderungswürdig im Sinne des BAföG (https://www.bafög.de/index.php).
  2. Die PTA Lehrakademie Köln bietet in Zusammenarbeit mit der Fa. Klosterfrau ein Ausbildungsstipendium an. siehe “Stipendium”
  3. In bestimmten Fällen fördert die Bundesagentur für Arbeit oder der Sozialversicherungsträger die Ausbildung.
  4. Zudem kann eine Bildungsprämie beantragt werden (http://www.bildungspraemie.info/).
  5. Besonders sinnvoll ist eine Kooperation mit einer unterstützenden Apotheke, die gut vor Ort zu finden ist.
  6. Es gibt den Bildungskredit der KfW

probier-ihn-an

Berufliche Perspektiven

20.000 öffentliche Apotheken und 400 Krankenhausapotheken bieten hervorragende Chancen, einen Job in der Nähe zu finden.

Weitere Arbeitgeber sind z.B.

  • Labore
  • Pharmazeutische Industrie
  • Großhandel
  • Krankenkassen

Aktuelles

  • Infotermin
  • Cafe Rheinische Speisekarte
  • Studienordnung : prostudio

Impressum |  Datenschutz