PTA Lehrakademie Köln
PTA Lehrakademie Köln
  • Home
  • PTA Beruf
    • Interessante Links
  • Ausbildung
    • Ausbildung Übersicht
    • Voraussetzung/ Anmeldung
    • Live Video Information gibt es wieder ab März 2023. Bleiben Sie neugierig.
    • Information vor Ort wieder ab März.
    • Stipendium
    • Förderunterricht
    • E-Learning
    • Fortbildung
    • Gasthörer (m/w/d)
  • Über uns
    • Geschichte
    • Schulleitung / DozentInnen
    • SchülerInnen
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Partnereinrichtungen
  • Förderer
    • Unsere Freunde und Förderer
    • Förderer werden
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote gemischt
    • Projekt Schülerjob
  • Downloads
PTA Lehrakademie Köln
PTA Lehrakademie Köln
  • Home
  • PTA Beruf
    • Interessante Links
  • Ausbildung
    • Ausbildung Übersicht
    • Voraussetzung/ Anmeldung
    • Live Video Information gibt es wieder ab März 2023. Bleiben Sie neugierig.
    • Information vor Ort wieder ab März.
    • Stipendium
    • Förderunterricht
    • E-Learning
    • Fortbildung
    • Gasthörer (m/w/d)
  • Über uns
    • Geschichte
    • Schulleitung / DozentInnen
    • SchülerInnen
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Partnereinrichtungen
  • Förderer
    • Unsere Freunde und Förderer
    • Förderer werden
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote gemischt
    • Projekt Schülerjob
  • Downloads
  • Startseite
  • Ausbildung
  • Ausbildung Übersicht

Ausbildung Übersicht

Ausbildung des pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)

Die PTA-Ausbildung besteht aus einem 2-jährigen Lehrgang mit insgesamt 2600 Stunden an der PTAL Köln,

4 Semester zu je 20 Wochen mit durchschnittlich 33,25 Stunden pro Woche,

einem 20-tägigen Apothekenpraktikum während des Lehrgangs und

einem halbjährigen Praktikum in einer Apotheke.

Die schulische Ausbildung schließt mit dem 1. Prüfungsabschnitt, der aus theoretischen und praktischen Prüfungen besteht, ab.

Nach dem bestandenen 1. Prüfungsabschnitt folgen 6 Monate Apothekenpraktikum,welches mit dem 2. Prüfungsabschnitt, der aus einer mündlichen Prüfung besteht, die PTA-Ausbildung abschließt.

Nach bestandener Prüfung wird die staatliche Erlaubnis zur Berufsausübung erteilt.

Kosten: siehe Beitragsordnung im Downloadbereich

Hier finden Sie den Link zu : www.deine-chance-pta.de

Aktuelles

  • Infotermin
  • Cafe Rheinische Speisekarte
  • Studienordnung : prostudio

Impressum |  Datenschutz