PTA Lehrakademie Köln
PTA Lehrakademie Köln
  • Home
  • PTA Beruf
    • Interessante Links
  • Ausbildung
    • Ausbildung Übersicht
    • Voraussetzung/ Anmeldung
    • Live Video Information gibt es wieder am 05. Oktober um 18:00 Uhr.
    • Information vor Ort wieder am 25.10.2023 um 10:00 Uhr
    • Stipendium
    • Förderunterricht
    • E-Learning
    • Zertifizierte Fortbildungen
    • Gasthörer (m/w/d)
  • Fortbildungen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Schulleitung / DozentInnen
    • SchülerInnen
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Partnereinrichtungen
  • Förderer
    • Unsere Freunde und Förderer
    • Förderer werden
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote gemischt
    • Projekt Schülerjob
  • Downloads
PTA Lehrakademie Köln
PTA Lehrakademie Köln
  • Home
  • PTA Beruf
    • Interessante Links
  • Ausbildung
    • Ausbildung Übersicht
    • Voraussetzung/ Anmeldung
    • Live Video Information gibt es wieder am 05. Oktober um 18:00 Uhr.
    • Information vor Ort wieder am 25.10.2023 um 10:00 Uhr
    • Stipendium
    • Förderunterricht
    • E-Learning
    • Zertifizierte Fortbildungen
    • Gasthörer (m/w/d)
  • Fortbildungen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Schulleitung / DozentInnen
    • SchülerInnen
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Partnereinrichtungen
  • Förderer
    • Unsere Freunde und Förderer
    • Förderer werden
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote gemischt
    • Projekt Schülerjob
  • Downloads
  • Startseite
  • Ausbildung
  • Voraussetzung/ Anmeldung

Voraussetzung/ Anmeldung

Zur PTA-Ausbildung kann nur zugelassen werden, wer mindestens einen Realschulabschluss oder eine andere – als gleichwertig anerkannte – Ausbildung nachweist (§ 5, Abs. 2 des Gesetzes über den PTA-Beruf).

Bewerber können nur angenommen werden, wenn sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sehr gut beherrschen.

(Sprachnachweis B2 Mindestvoraussetzung, C1 erwünscht)

Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen können Sie sich jederzeit anmelden und werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen,

Schicken Sie uns Ihre Studienanmeldung  per Post im Original !

Dann bekommen Sie von uns einen Termin für ein persönliches Bewerbungsgespräch und einen Aufnahmetest (hier ein Probetest).

Ein im Ausland erworbener Schulabschluss muss vom Kultusministerium des zuständigen Bundeslandes mit mindestens einem mittleren in Deutschland erworbenen Bildungsabschluss gleichgestellt sein (Bescheinigung).

Da es sich um eine naturwissenschaftlich orientierte Ausbildung handelt, sollte der Interessensschwerpunkt der BewerberInnen auf Chemie, Physik, Biologie und Mathematik liegen.

Zur Zulassung ist dann noch ein polizeiliches Führungszeugnis und ein Gesundheitsattest notwendig.

Weitere Infos siehe Studienanmeldung,

Nach der erfolgreichen Ausbildung und dem Bestehen des 2. Prüfungsabschnittes muss zur Berufsausübung eine Berufserlaubnis beantragt werden.

Dazu ist dann noch nochmal die persönliche Zuverlässigkeit nachzuweisen und eine Gesundheitsbescheinigung ist beizufügen.

Wenn Sie Fragen haben rufen Sie uns an

0221-546874544

oder schreiben Sie eine Mail:

Kontakt Seite

Aktuelles

  • Infotermin
  • Cafe Rheinische Speisekarte
  • Studienordnung : prostudio

Impressum |  Datenschutz